Sonntag, 10. März 2024
Jonas Wipfler, Misereor
Entwicklung oder Migration? Entwicklung und Migration!
Die Wanderungsbewegungen zwischen Afrika und Europa der letzten 20 Jahre.
Papst Franziskus reiste 2013 auf die Mittelmeerinsel Lampedusa, wo er anprangerte, dass das Mittelmeer nicht zum Massengrab werden dürfe. 2015 war mit den Fluchtbewegungen aus Nah-Ost eine Zäsur. Seitdem ist der politische Druck gewachsen, und die EU versucht sich an Lösungen und findet keine Einigkeit. Die Empörung über Bootsunglücke und Lager flammt immer wieder auf und das Mittelmeer ist noch immer die tödlichste Grenze der Welt.
Der Referent zeigt vor dem Hintergrund seiner Arbeit in West- und Nordafrika und in Berlin diese Entwicklungen auf und zeigt, welche Rolle Entwicklungszusammenarbeit und Politik spielen können.
Jonas Wipfler, Jg. 1983 in Trier, arbeitete für Misereor u.a. in Afrika und leitet heute das Büro von Misereor in Berlin.
Sonntag, 14. Januar 2024
Clemens Grünebach, Priester
Kirchenwechsel statt Kirchenreform.
Mein Weg aus der römisch-katholischen in die altkatholische Kirche.
Text folgt später
Clemens Grünebach, Jg. 1969, war Priester und ??? im Bistum Trier und wechselte 2023 zur altkatholischen Kirche.
Sonntag, 19. November 20223
Albrecht Bähr, Pfarrer
Die Rolle der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen heute
Text folgt später
Albrecht Bähr, Jg. 1961, ist evangelischer Pfarrer und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diakonie Rheinland-Pfalz.
Sontag, 29.Oktober 2023
Prof. Dr. Katajun Amirpur
Reform-Islam - Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte
Text folgt später
Katajun Amirepur, Jg. 19710, ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Köln.
Sonntag, 8 .Oktober 2023
Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
Das Ende der Naivität - Wie China den Westen herausfordert
Kristin Shi-Kupfer, Jg. 1974, ist Professorin für Sinologie an der Universität Trier.